Grade

Abenteuerlich

Unterkunft

Hotel

Transport

Jeep, Bus

Maximale Höhe

5895 m

CHF 2'860

Amani Tours bietet atemberaubende Wanderungen entlang der Shira-Route am Kilimandscharo an. Das Shira-Plateau, der älteste Vulkan des Berges, besticht mit seiner Schönheit. Mit Grasland, Moor und spektakulären Ausblicken auf das Great Rift Valley, Mount Meru und Longido begeistert diese Route. Die Fahrt erfordert ein Allradfahrzeug und kann bei Regen schwierig sein. Erleben Sie die einzigartige Flora und möglicherweise die Sichtung von Wildtieren wie Elenantilopen, Büffeln und Leoparden entlang dieses unvergesslichen Pfads.

Tag 1
Ankunft am Kilimanjaro International Airport

Ankunft am internationalen Flughafen Kilimanjaro. Die Mitarbeiter holen Sie am Flughafen ab und bringen Sie zum Springlands Hotel in Moshi, wo Sie übernachten, zu Abend essen und frühstücken.

Tag 2
Moshi zum Shira-Tor

Nach dem Frühstück und einer Einweisung durch Ihren Reiseführer verlassen Sie Moshi, fahren mehrere Stunden lang zum Shira-Tor auf der Westseite des Kilimandscharo und melden sich beim Nationalpark an. Beginnen Sie mit der Wanderung und betreten Sie den Regenwald. Ihr Spaziergang durch den Regenwald verläuft auf einem kurvenreichen, schlammigen Pfad einen Bergrücken hinauf. Gamaschen und Trekkingstöcke helfen.

Halten Sie auf halber Strecke zum Mittagessen an und erreichen Sie am Nachmittag das Shira Camp. Auspacken, ausruhen und etwas Tee oder Kaffee trinken. Genießen Sie das Abendessen am frühen Abend um 19:00 Uhr.

Tag 3
Vom Shira-Tor zum Lavaturm und zum Barranco-Camp

Nach dem Frühstück wandern Sie nach Osten über einen Pfad, der steiler wird und über die höchsten Pflanzen hinweg zum Kilimandscharo führt. Nach mehreren Stunden wandern Sie durch eine felsige Landschaft, um das markante Wahrzeichen Lava Tower auf 4.630 m/15.190 Fuß zu erreichen. Dieses klobige Überbleibsel der früheren vulkanischen Aktivität des Kilimandscharo ist mehrere hundert Fuß hoch und der Weg verläuft direkt darunter. Für zusätzliches Glück können Trittsichere auch auf die Spitze des Turms klettern.

Nach einer Mittagspause in der Nähe des Lava Tower steigen Sie zwei Stunden lang unterhalb der unteren Klippen des Western Breach und der Breach Wall zum Barranco Camp auf 3.950 m/12.960 Fuß ab. Diese Wanderung bietet zahlreiche Fotomotive, insbesondere wenn die Wände mit Eismotiven gestaltet sind. Das Barranco Camp liegt in einem Tal unterhalb der Breach und Great Barranco Walls, was Ihnen einen unvergesslichen Sonnenuntergang bescheren sollte, während Sie auf Ihr Abendessen warten. Achten Sie an diesem Tag auf Anzeichen einer Höhenkrankheit.

Tag 4
Ein Tag im Barranco Camp zur Akklimatisierung, dann zum Karanga Camp

Nach dem Frühstück geht es weiter über einen steilen Grat hinauf zur großen Barranco Wall und erklimmt dann dieses imposante Hindernis, das leichter zugänglich ist. Wenn Sie direkt unterhalb des Heim-Gletschers Ihren Höhepunkt erreichen, können Sie nun die Schönheit des Kilimandscharo erkennen. Während die Gletscher von Kibo über Ihnen aufragen, geht es hinunter in das grüne Karanga-Tal zum Campingplatz Karanga Valley. Vom Lager aus können Sie nach Osten blicken und die zerklüfteten Gipfel des Mawenzi sehen, die in den afrikanischen Himmel ragen.

Nach einem warmen Mittagessen im Camp verbringen Sie den Nachmittag mit entspanntem Ausruhen oder Erkunden. Nach zwei langen Tagen ist dieser kurze Tag für Ihre Akklimatisierung von entscheidender Bedeutung, da Ihr Gipfelanstieg bald beginnt.

Tag 5
Vom Karanga Camp zur Mweka Route nach Barafu

Am Morgen wandern Sie über Bergrücken und Täler nach Osten, bis Sie die Mweka-Route erreichen, die Ihr Weg nach unten ist. Biegen Sie links in Richtung Berg ab und wandern Sie eine weitere Stunde durch eine karge Landschaft den Hügel hinauf zur Barafu-Hütte, wo Sie ein warmes Mittagessen erhalten. Das letzte Wasser auf der Route befindet sich im Karanga-Tal; Im Barafu Camp gibt es kein Wasser, obwohl Barafu das Swahili-Wort für „Eis“ ist. Der berühmte Schnee des Kilimandscharo liegt weit über dem Barafu Camp, nahe dem Gipfel des Berges. Sie schlagen Ihr Zelt auf einem schmalen, steinigen und windgepeitschten Bergrücken auf. Machen Sie sich daher vor Einbruch der Dunkelheit mit dem Gelände vertraut, um Unfälle zu vermeiden.

Bereiten Sie Ihre Ausrüstung und warme Kleidung für den Gipfelaufstieg vor und trinken Sie viel Flüssigkeit. Gehen Sie nach einem frühen Abendessen ins Bett, um ein paar Stunden zu schlafen.

Tag 6
Barafu-Route zum Uhuru Peak zum Meka Camp

Sie stehen gegen 23:30 Uhr auf und schlendern nach dampfendem Tee und Keksen in die Nacht. Ihr 6-stündiger Aufstieg nach Nordwesten durch schweres Geröll zwischen den Gletschern Rebmann und Ratzel zum Stella Point am Kraterrand ist für die meisten Kletterer der anspruchsvollste Teil der Route.

Am Stella Point (5.685 m/18.650 ft) legen Sie eine kurze Pause ein und haben die Chance, einen überaus heiteren Sonnenaufgang zu erleben. Am Stella Point erreichen Sie den oberen Teil der Marangu-Route, fahren hier aber noch ein Stück weiter, da es aufgrund der Kälte und Müdigkeit schwierig sein wird, wieder von vorne zu beginnen.

Abhängig von der Jahreszeit und wenn es kürzlich Stürme gegeben hat, kann es sein, dass Sie auf dem Weg entlang des Randes zum Uhuru Peak auf Schnee stoßen. Auf dem Gipfel können Sie Ihre Leistung genießen und wissen, dass Sie einen Tag schaffen, an den Sie sich für den Rest Ihres Lebens erinnern werden. Nach Ihrem dreistündigen Abstieg vom Gipfel zurück zum Barafu Camp legen Sie eine wohlverdiente, aber kurze Pause ein, holen Ihre Ausrüstung und wandern einen Fels- und Geröllpfad hinunter ins Moorland und schließlich in den Wald zum Mweka Camp (3.100 m). m/10.170 Fuß). Dieses Camp liegt im oberen Wald, sodass Sie am späten Nachmittag mit Nebel oder Regen rechnen müssen.

Die Köche bereiten das Abendessen zu, Waschwasser steht zur Verfügung und das Lagerbüro verkauft Trinkwasser, Erfrischungsgetränke, Schokolade und Bier!

Tag 7
Vom Mweka Camp zum Mweka Gate nach Moshi

Nach einem wohlverdienten Frühstück ist es eine kurze, malerische, dreistündige Wanderung zurück zum Parktor.

Am Mweka Gate können Sie Ihren Namen unterschreiben und Angaben zu einem Register hinzufügen. Hier erhalten erfolgreiche Bergsteiger auch ihre Gipfelurkunden. Kletterer, die es zum Stella Point schaffen, erhalten grüne Zertifikate und Kletterer, die es zum Uhuru Peak schaffen, erhalten goldene Zertifikate.

Vom Mweka-Tor aus geht es weiter hinunter zum Mweka-Dorf, möglicherweise eine schlammige, 3 km lange und einstündige Wanderung, wenn die Straße zu schlammig für Fahrzeuge ist.

Nach einem köstlichen warmen Mittagessen im Mweka-Dorf werden Sie zurück nach Moshi gefahren, um eine längst überfällige heiße Dusche zu nehmen und in unserem Springlands Hotel gut zu schlafen.

Es empfiehlt sich, den Trägern erst dann Trinkgeld zu geben, wenn Sie und Ihre gesamte Ausrüstung sicher am Gate angekommen sind.

Paketeinschlüsse

Zwei Übernachtungen im Springlands Hotel in Moshi, Doppel- oder Dreifachbelegung (vor und nach dem Aufstieg). Die erste Nacht beinhaltet Frühstück
Die erste Nacht beinhaltet Frühstück
Der letzte Abend beinhaltete Abendessen und Frühstück
Qualifizierte Guides mit Bergcrew
Nationalparkgebühren
Hütten-/Campinggebühren und Zelte
Zelte, Schaumstoff-Isomatten, Kochutensilien und (Besteck/Geschirr)Essgeschirr.
Rettungsgebühren (vom Nationalpark verlangt)
Pulsoximeter
Erste-Hilfe-Kasten
Gehälter für Führer, Träger, Köche und Kellner
Gekochtes Wasser auf dem Berg
Flughafentransfers (JRO – Kilimanjaro International Airports)
Alle Mahlzeiten am Berg (Frühstück, Mittag- und Abendessen)
Führer, Träger, Kellner, Koch, Unterkunft und Eintrittsgelder am Berg

Paketausschlüsse

Einzelzimmerzuschlag im Springlands Hotel.
Tipps für Reiseführer, Träger, Köche und Kellner
Mahlzeiten und Getränke nicht angegeben
Bergausrüstung (z. B. Schlafsäcke)
Ausrüstung für Ihren Aufstieg. Einige Ausrüstungsgegenstände können gemietet werden. Sehen Sie sich unsere an
Autozuschlag 145 USD pro Auto für Kunden, die die Lemosho/Rongai/Shira-Routen nutzen
Gegenstände persönlicher Natur (Ausgaben)
Notfall-Sauerstoff
Zusätzliche Übernachtungen über die zwei Standard-Hotelübernachtungen hinaus inbegriffen
Zusätzliche Aktivitäten (Wasserfalltour, kultureller Dorfbesuch).
Visagebühren und Reiseversicherung
Flugticket

Anfrage zur Tour

    Haben Sie eine Reiseversicherung?
    [radio travel-insurance use_label_element „yes“ „no“]

    Wünschen Sie ein Angebot für eine Reiseversicherung?
    [radio offer-travel-insurance use_label_element „yes“ „no“]

    Gibt es diätetische Einschränkungen?
    [radio dietary-restrictions use_label_element „yes“ „no“]

    [Senden „Senden“]

    There are no reviews yet.

    Be the first to review “7 Tage Kilimanjaro Shira Route”

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert