Grade

Abenteuerlich

Unterkunft

Hotel

Transport

Jeep, Bus

Maximale Höhe

5895 m

CHF 2'819

Amani Tours führt Wanderungen auf der einzigartigen Rongai-Route durch, die bekanntermaßen landschaftlich reizvoller ist als die Marangu-Route und leichter zugänglich als die Machame-Route, und die Erfolgsquote auf der Rongai-Route ist sehr hoch. Im Gegensatz zur Marangu-Route, wo Sie in Hütten schlafen, schlafen Sie auf der Rongai-Route in Zelten (Zelte sind im Preis inbegriffen) und die Träger bauen Ihr Zelt für Sie auf. Die Mahlzeiten werden in einem Zelt oder auf einer Decke im Freien serviert.

Der Rongai beginnt auf der Nordseite des Berges südlich der kenianischen Grenze und ist eine der am wenigsten befahrenen Routen. Der Rongai verbindet sich mit dem Marangu für den Gipfelaufstieg, und dann steigen Sie die Marangu-Route auf der südöstlichen Seite des Berges ab, sodass Sie den Kilimandscharo von vielen Aussichtspunkten aus sehen können. Es gibt zwei Versionen dieser Wanderung – eine direkte 6-Tages-Route und eine 7-Tages-Route mit einer längeren Route.

Tag 1
Ankunft am Kilimanjaro International Airport

Ankunft am Kilimanjaro International Airport, Abholung und Transfer zum Springlands Hotel oder einem ähnlichen Hotel zur Übernachtung, Abendessen und Frühstück inklusive.

Tag 2
Transfer to Rongai Gate

Nach dem Frühstück bringen wir Sie zum Rongai-Tor, passieren das Holzdorf auf einem Pfad, der sich durch Mais- und Kartoffelfelder schlängelt, bevor wir das Eingangstor, das Rongai-Tor, erreichen.

Der Aufstieg beginnt am Rongai-Tor (2.150 m). Der Weg führt dann langsam und stetig bergauf durch einen wunderschönen Wald, in dem viele Tiere leben, darunter auch der wunderschöne Kilimandscharo-Colobus-Affe. Diese Affen sind schwarz mit einem langen „Umhang“ aus weißem Haar und einem wallenden weißen Schwanz. Der Wald beginnt lichter zu werden und das erste Lager liegt am Rande der Moorzone (2.600 m) mit weitem Blick über die kenianische Ebene. [1h30–2h30 Stunden Fußweg]

Tag 3
Wanderung nach Mawenzi

Der Morgenspaziergang ist ein stetiger Aufstieg zur „Zweiten Höhle“ (3.450 m) mit herrlichem Blick auf Kibo und die östlichen Eisfelder am Kraterrand.

Nach dem Mittagessen verlassen wir den Hauptweg und begeben uns auf einem kleineren Pfad durch das Moorland zu den zerklüfteten Gipfeln des Mawenzi. Unser Campingplatz liegt in einem geschützten Tal mit gigantischer Aussicht in der Nähe der Kikelewa-Höhlen (3.600 m). Alternativ zum dritten Camp basierend auf Ihrem Programm. [6-7 Stunden zu Fuß]

Tag 4
Mawenzi Tarn Camp

Herrliche Rundumaussichten und ein spürbares Gefühl von Wildnis belohnen einen kurzen, aber steilen Aufstieg über grasbewachsene Hänge. Wir lassen die Vegetation zurück, kurz bevor wir Mawenzi Tarn (4.330 m) erreichen, das spektakulär in einem Kar direkt unter den hoch aufragenden Türmen von Mawenzi liegt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um sich auszuruhen oder die Umgebung zu erkunden. [3-4 Stunden zu Fuß]

Tag 5
Ausruhen in Kibo

Wir durchqueren die Mondwüste „Saddle“ zwischen Mawenzi und Kibo und erreichen den Schulcampingplatz (4.750 m) am Fuße der Kibo-Kraterwand. Den Rest des Tages verbringen wir damit, uns auszuruhen und uns auf den letzten Anstieg vorzubereiten, bevor wir sehr früh zu Bett gehen. [4-5 Stunden zu Fuß]

Tag 6
Aufstieg zum Gillman’s Point

Wir beginnen den letzten und mit Abstand steilsten und anspruchsvollsten Teil des Aufstiegs gegen 1 Uhr morgens bei Fackelschein. Wir stapfen langsam in der Dunkelheit auf einem Serpentinenpfad durch lockeres Vulkangeröll, um den Kraterrand am Gillman's Point (5.685 m) zu erreichen. Wir Wir werden uns dort kurz ausruhen, um den spektakulären Sonnenaufgang über Mawenzi zu genießen.

Wer sich noch stark fühlt, kann die dreistündige Hin- und Rückfahrt zum Uhuru Peak (5.896 m) unternehmen, vorbei an den spektakulären Gletschern und Eisklippen, die immer noch den größten Teil des Gipfelbereichs einnehmen. Der Abstieg von Kibo (4.700 m) zu unserem letzten Campingplatz in Horombo (3.720 m) geht überraschend schnell. Nach einer Pause zum Essen und Trinken setzen wir den Abstieg fort. [11–15 Stunden Fußmarsch]

Tag 7
Descent

Wachen Sie morgens auf und beginnen Sie mit einem stetigen Abstieg, der uns durch das Moorland zur Mandara-Hütte (2.700 m) führt, dem ersten Rastweg zum Nationalpark-Tor in Marangu (1.830 m). [5-6 Stunden Fußweg] Sie werden über Nacht zum Springlands Hotel oder einem alternativen Hotel in Moshi gebracht.

Paketeinschlüsse

Zwei Übernachtungen im Springlands Hotel in Moshi, Doppel- oder Dreifachbelegung (vor und nach dem Aufstieg). Die erste Nacht beinhaltet Frühstück
Die erste Nacht beinhaltet Frühstück
Der letzte Abend beinhaltete Abendessen und Frühstück
Qualifizierte Guides mit Bergcrew
Nationalparkgebühren
Hütten-/Campinggebühren und Zelte
Zelte, Schaumstoff-Isomatten, Kochutensilien und (Besteck/Geschirr)Essgeschirr.
Rettungsgebühren (vom Nationalpark verlangt)
Pulsoximeter
Erste-Hilfe-Kasten
Gehälter für Führer, Träger, Köche und Kellner
Gekochtes Wasser auf dem Berg
Flughafentransfers (JRO – Kilimanjaro International Airports)
Alle Mahlzeiten am Berg (Frühstück, Mittag- und Abendessen)
Führer, Träger, Kellner, Koch, Unterkunft und Eintrittsgelder am Berg

Paketausschlüsse

Einzelzimmerzuschlag im Springlands Hotel.
Tipps für Reiseführer, Träger, Köche und Kellner
Mahlzeiten und Getränke nicht angegeben
Bergausrüstung (z. B. Schlafsäcke)
Ausrüstung für Ihren Aufstieg. Einige Ausrüstungsgegenstände können gemietet werden. Sehen Sie sich unsere an
Autozuschlag 145 USD pro Auto für Kunden, die die Lemosho/Rongai/Shira-Routen nutzen
Gegenstände persönlicher Natur (Ausgaben)
Notfall-Sauerstoff
Zusätzliche Übernachtungen über die zwei Standard-Hotelübernachtungen hinaus inbegriffen
Zusätzliche Aktivitäten (Wasserfalltour, kultureller Dorfbesuch).
Visagebühren und Reiseversicherung
Flugticket

Anfrage zur Tour

    Haben Sie eine Reiseversicherung?
    [radio travel-insurance use_label_element „yes“ „no“]

    Wünschen Sie ein Angebot für eine Reiseversicherung?
    [radio offer-travel-insurance use_label_element „yes“ „no“]

    Gibt es diätetische Einschränkungen?
    [radio dietary-restrictions use_label_element „yes“ „no“]

    [Senden „Senden“]

    There are no reviews yet.

    Be the first to review “7 Tage Kilimandscharo Rongai Route”

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert