Grade

Abenteuerlich

Unterkunft

Hotel

Transport

Jeep, Bus

Maximale Höhe

5895 m

CHF 2'869

Entdecken Sie die Schönheit der Machame-Route am Kilimandscharo mit Amani Tours! Unsere geführten Wanderungen bieten atemberaubende Aussichten auf die Südwest- und Südseite des Berges. Schlafen Sie in Zelten, während Träger Ihre Ausrüstung tragen und ein Koch köstliche Mahlzeiten zubereitet. Die Machame-Route, auch als ‘Whisky-Route’ bekannt, eignet sich perfekt für abenteuerlustige Wanderer und bietet spektakuläre Ausblicke, von Shira’s Sonnenuntergängen bis zu Kibo’s Barranco-Mauer. Mit einer Dauer von 6 Tagen ermöglicht sie eine gute Akklimatisierung, einschließlich des Aufstiegs zum Lava Tower (4.630 m/15.190 Fuß) und einer Übernachtung im Barranco Camp (3.950 m/12.960 Fuss), was den Erfolg dieser Route unterstützt.

Tag 1
Ankunft am Kilimanjaro International Airport

Ankunft am Kilimanjaro International Airport/Alternative Airport, Abholung und Transfer zum Springlands Hotel zur Übernachtung, Abendessen und Frühstück inklusive.

Tag 2
Machame-Tor (1490 m) zum Machame-Lager (2980).m)

-Wanderzeit: 7 Stunden
-Entfernung: ca. 18 km
-Lebensraum: Montanwald
-Ihr Tag beginnt früh mit einer Einweisung, einem Frühstück und einer 45-minütigen Fahrt von Moshi (910 m) zum Dorf Machame (1490 m).

Die Führer und Träger bereiten die Vorräte und Ausrüstung im Dorf vor und verpacken sie. Je nach Zustand der Straße ist es möglich, vom Dorf zum Machame-Tor zu fahren. Andernfalls dauert die schlammige 3 km lange Wanderung etwa eine Stunde.

Nach der Anmeldung am Gate-Büro beginnen Sie mit dem Aufstieg und betreten den Regenwald. Sie erhalten am Gate ein Lunchpaket und können auch die Wasserflaschen trinken, die Sie im Springlands Hotel in Moshi gekauft haben.

Es besteht die Möglichkeit, dass es im Wald regnet, wodurch der Weg sehr matschig, schlammig und rutschig wird. Am Abend kochen die Träger Trink- und Waschwasser und der Koch bereitet das Abendessen zu, bevor Sie sich in Ihr Zelt zurückziehen. Auf dem Machame-Campingplatz können die Nachttemperaturen bereits auf den Gefrierpunkt sinken.

Tag 3
Machame-Lager (2980 m) – Shira-Lager (3840 m)

-Wanderzeit: 6 Stunden
-Entfernung: ca. 9 km
-Lebensraum: Moorland

Sie stehen früh im Machame Camp auf und steigen nach dem Frühstück etwa eine Stunde lang auf den Gipfel des Waldes und dann zwei Stunden lang mit sanfterem Gefälle durch die Moorzone. Nach einem kurzen Mittagessen und einer Pause geht es weiter einen felsigen Bergrücken hinauf zum Shira-Plateau. Mittlerweile können Sie in östlicher Richtung den Western Breach mit seinen atemberaubenden Gletschern sehen. Sie befinden sich nun genau westlich von Kibo und erreichen nach einer kurzen Wanderung den Campingplatz Shira auf 3.840 m. Vor dem Servieren des Abendessens kochen die Träger Trink- und Waschwasser ab. Die Nacht in diesem exponierten Lager wird kälter als in der Nacht zuvor sein und die Temperaturen fallen unter den Gefrierpunkt

Tag 4
Shira (3840m)-Lava Tower (4630m)-Barranco camp (3950m)

-Wanderzeit: 7 Stunden
-Entfernung: ca. 15 km
-Lebensraum: Halbwüste

Die Route biegt nun nach Osten in eine Halbwüste und Felslandschaft rund um den Lava Tower ab, wo Sie nach etwa 5 Stunden Fußmarsch eine Höhe von 4630 m erreichen.

Das Mittagessen wird in einem dafür vorgesehenen Bereich serviert, bevor es über den felsigen Geröllweg zum Lava Tower (4630 m) hinaufsteigt. Der bisher herausforderndste Tag. In der Regel verspüren einige Kletterer an diesem Punkt zum ersten Mal Symptome wie Atemnot, Reizbarkeit und Kopfschmerzen.

Nach dem Mittagessen steigen Sie wieder fast 680 m ab zum Campingplatz Barranco, und nachdem Sie am Lava Tower die Höhenlage von 4600 m erreicht haben, wird der wahre Akklimatisierungsvorteil dieses Tages deutlich. Dieser Abstieg zum Barranco Camp dauert etwa 2 Stunden und bietet hervorragende Möglichkeiten, wunderschöne Fotos vom Western Breach und der Breach Wall zu machen. Das Camp liegt in einem Tal unterhalb des Breach und der Great Barranco Wall, was Ihnen einen unvergesslichen Sonnenuntergang bescheren sollte, während Sie auf die Zubereitung Ihres Abendessens und die Übernachtung auf dem Barranco Campsite warten.

Tag 5
Von Barranco zum Karanga Valley – Barafu Camp (4550 m)

-Wanderzeit: 7 Stunden
-Entfernung: ca. 13 km
-Lebensraum: Alpenwüste

Die Zelte werden auf einem schmalen, steinigen und gefährlichen Bergrücken aufgestellt. Bereiten Sie Ihre Ausrüstung, Skistöcke und Thermokleidung für Ihren Gipfelversuch vor.

Dies sollte den Austausch Ihrer Scheinwerfer- und Kamerabatterien einschließen und sicherstellen, dass Sie auch einen Ersatzsatz zur Hand haben. Es ist ratsam, das Wasser in einer Thermoskanne mitzunehmen, um ein Einfrieren zu verhindern. Gehen Sie gegen 19:00 Uhr zu Bett und versuchen Sie, sich etwas Ruhe zu gönnen und nicht länger als 5 Stunden zu schlafen.

Tag 6
Barafu Camp (4550 m) zum Uhuru Peak (5895 m).Mweka (3100m)

-Wanderzeit: 8 Stunden zum Uhuru Peak, 7/8 -Stunden zum Abstieg nach Mweka
-Distanz: ca. 7 km Aufstieg – 23 km Abstieg
-Lebensraum: Geröll und eisbedeckter Gipfel

Sie stehen gegen 23:30 Uhr auf und schlendern nach etwas Tee und Keksen in die Nacht. Sie gehen nach Nordwesten und klettern durch loses Gestein hinauf, um zum Stella Point am Rande des Kraters zu gelangen. Diese 6-stündige Wanderung zum Stella-Punkt ist für viele Kletterer geistig und körperlich die größte Herausforderung auf der Route.

Am Stella Point (5685 m) legen Sie eine kurze Pause ein und werden mit dem prächtigsten Sonnenaufgang belohnt, den Sie jemals sehen werden (sofern das Wetter es zulässt). Auf Ihrem zweistündigen Aufstieg vom Stella Point zum Uhuru Peak stoßen Sie normalerweise auf Schnee. Die Zeit, die Sie auf dem Gipfel verbringen, hängt von den Wetterbedingungen ab. Halten Sie hier nicht zu lange an, da es aufgrund von Kälte und Müdigkeit schwierig sein wird, wieder von vorne zu beginnen.

Genießen Sie Ihre Leistung und einen Tag, an den Sie sich für den Rest Ihres Lebens erinnern werden. Der Rückweg vom Gipfel nach Barafu dauert etwa 3 Stunden. Hier legen Sie eine wohlverdiente, aber kurze Pause ein und holen den Rest Ihrer Ausrüstung ab, bevor Sie zum Abendessen und zur Übernachtung zum Mweka Camp (3.100 m) aufbrechen.

Tag 7
Mweka-Lager (3100 m) zum Mweka-Tor (1980 m)

-Wander-/Abstiegszeit: 3 Stunden
-Entfernung: ca. 15 km
-Lebensraum: Wald

Nach dem Frühstück geht es vom Mweka-Tor aus weiter hinunter in das Mweka-Dorf, was normalerweise ein schlammiger und einstündiger Spaziergang ist. Fahren Sie im Dorf Mweka zum Springlands Hotel, wo Ihnen ein köstliches warmes Mittagessen serviert wird!

Sie kehren nach Moshi zurück, wo Sie eine längst überfällige heiße Dusche nehmen und im Springlands Hotel übernachten.

Trinkgelder sind am Ende der Reise sehr willkommen. Sie können den Guides im Springlands Hotel Tipps geben. Sie erhalten grüne Zertifikate und diejenigen, die den Uhuru Peak (5895 m) erreichen, erhalten goldene Zertifikate

Paketeinschlüsse

Zwei Übernachtungen im Springlands Hotel in Moshi, Doppel- oder Dreifachbelegung (vor und nach dem Aufstieg). Die erste Nacht beinhaltet Frühstück
Die erste Nacht beinhaltet Frühstück
Der letzte Abend beinhaltete Abendessen und Frühstück
Qualifizierte Guides mit Bergcrew
Nationalparkgebühren
Hütten-/Campinggebühren und Zelte
Zelte, Schaumstoff-Isomatten, Kochutensilien und (Besteck/Geschirr)Essgeschirr.
Rettungsgebühren (vom Nationalpark verlangt)
Pulsoximeter
Erste-Hilfe-Kasten
Gehälter für Führer, Träger, Köche und Kellner
Gekochtes Wasser auf dem Berg
Flughafentransfers (JRO – Kilimanjaro International Airports)
Alle Mahlzeiten am Berg (Frühstück, Mittag- und Abendessen)
Führer, Träger, Kellner, Koch, Unterkunft und Eintrittsgelder am Berg

Paketausschlüsse

Einzelzimmerzuschlag im Springlands Hotel.
Tipps für Reiseführer, Träger, Köche und Kellner
Mahlzeiten und Getränke nicht angegeben
Bergausrüstung (z. B. Schlafsäcke)
Ausrüstung für Ihren Aufstieg. Einige Ausrüstungsgegenstände können gemietet werden. Sehen Sie sich unsere an
Autozuschlag 145 USD pro Auto für Kunden, die die Lemosho/Rongai/Shira-Routen nutzen
Gegenstände persönlicher Natur (Ausgaben)
Notfall-Sauerstoff
Zusätzliche Übernachtungen über die zwei Standard-Hotelübernachtungen hinaus inbegriffen
Zusätzliche Aktivitäten (Wasserfalltour, kultureller Dorfbesuch).
Visagebühren und Reiseversicherung
Flugticket

Anfrage zur Tour

    Haben Sie eine Reiseversicherung?
    [radio travel-insurance use_label_element „yes“ „no“]

    Wünschen Sie ein Angebot für eine Reiseversicherung?
    [radio offer-travel-insurance use_label_element „yes“ „no“]

    Gibt es diätetische Einschränkungen?
    [radio dietary-restrictions use_label_element „yes“ „no“]

    [Senden „Senden“]

    There are no reviews yet.

    Be the first to review “7 Tage Kilimandscharo Mahame Route”

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert