Grade

Abenteuerlich

Unterkunft

Hotel

Transport

Jeep, Bus

Maximale Höhe

5895 m

CHF 2'520

Die Marangu-Route, auch bekannt als „Coca-Cola“ oder „Touristenroute“, ist der einfachste und kürzeste Weg, um auf den Gipfel des Kilimandscharo zu gelangen. Dies ist der einzige Weg zum Kilimandscharo, wo jedes Camp über bequeme Betten und solarbetriebene Schlafhütten verfügt. Die Hütten werden gemeinschaftlich genutzt und jede Koje verfügt über eine Schwammmatratze und ein Kissen.

Es gibt 60 Betten in den Mandara- und Kibo-Hütten und 120 in der Horombo-Hütte. In den beiden unteren Hütten gibt es Toiletten und fließendes Wasser. Im letzten Camp stehen wichtige Herren- und Damentoiletten zur Verfügung. Alle Klettergruppen, oft aus mehreren Ländern der Welt, nehmen ihre Mahlzeiten in Speisehütten ein und sorgen so für eine fröhliche und energiegeladene Atmosphäre. Auf den Hütten dürfen Erfrischungsgetränke, Mineralwasser und Bier verkauft werden. Bringen Sie kleine tansanische Scheine mit, um diese Artikel zu kaufen (die Preise steigen mit der Höhe).

Tag 1
Ankunft am Kilimanjaro International Airport

Ankunft am internationalen Flughafen Kilimanjaro. Die Mitarbeiter holen Sie am Flughafen ab und bringen Sie zum Springlands Hotel in Moshi, wo Sie übernachten, zu Abend essen und frühstücken.

Tag 2
Wanderung zu den Mandara Hütten

Nach dem Frühstück und einer Einweisung durch Ihren Reiseführer verlassen Sie Moshi um 9:00 Uhr, fahren 45 Minuten zum Marangu-Tor auf der Ostseite des Kilimandscharo, melden sich beim Nationalpark an und beginnen um 10:30 Uhr mit der Wanderung.

Halten Sie im Regenwald Ausschau nach hoch aufragenden Eukalyptusbäumen, Vogelarten und Colobus-Affen. Diese tieferen Lagen können nass und schlammig sein, daher helfen Gamaschen und Trekkingstöcke. Shorts und T-Shirts sollten ausreichen, aber halten Sie Ihre Regenkleidung und wärmere Kleidung griffbereit.

Halten Sie auf halber Strecke zum Mittagessen an und erreichen Sie die Mandara-Hütten um 14 oder 15 Uhr. Auspacken, ausruhen und etwas Tee oder Kaffee trinken. Ein Abstecher zum Maundi-Krater ist eine hervorragende Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Das Abendessen wird um 19 Uhr serviert. am frühen Abend. Badezimmer mit fließendem Wasser sind vorhanden.

Tag 3
Wanderung zu den Horombo-Hütten

Wachen Sie um 7:30 Uhr mit einem Frühstück auf und packen Sie Ihre Sachen für Ihre nächste Wanderung. Brechen Sie das Lager um 8:30 Uhr auf, wandern Sie eine Stunde lang durch Regenwaldlichtungen und folgen Sie dann einem ansteigenden Pfad durch Heideland, wo Sie nach Riesenlobelien und Greiskraut suchen können. Weiter geht es hinauf in offene Moorlandschaften, wo kleine Sträucher die Hauptvegetation bilden.

Halten Sie auf halber Strecke zum Mittagessen an und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf Mawenzi. Kommen Sie um 15:00 Uhr bei den Horombo-Hütten an, um den Gipfel des Kibo zu sehen. Ruhen Sie sich aus, packen Sie aus und bereiten Sie sich auf das Abendessen vor. Badezimmer mit fließendem Wasser sind vorhanden.

Möglicherweise spüren Sie hier die Auswirkungen der Höhe und können sich leichter akklimatisieren. Sie können einen zusätzlichen Tag damit verbringen, sich in Horombo auszuruhen oder zu einem Basislager unterhalb von Kibos Nebengipfel Mawenzi aufzusteigen.

Tag 4
Aufsteigen nach Kibo

Wachen Sie wie gewohnt zum Frühstück auf, aber Sie können schon früh einige tolle Sonnenaufgangsfotos machen. Der erste Teil der Tageswanderung führt durch schwindendes Heideland, das in eine Mondlandschaft übergeht, wenn Sie den weitläufigen Sattel betreten, der Mawenzi und Kibo verbindet.

Wenn Sie eine Mittagspause einlegen und später diesen überraschend großen Sattel überqueren, können Sie die Gipfelbesteigung des Kibo in Augenschein nehmen, die Sie in wenigen Stunden beginnen werden. Achten Sie darauf, Anzeichen einer Höhenkrankheit zu bemerken. In den Kibo-Hütten gibt es kein fließendes Wasser.

Tag 5
Wanderung zum Uhuru Peak

Wachen Sie um Mitternacht mit einem leichten Frühstück auf und bereiten Sie sich dann auf Ihren Gipfelaufstieg vor. Das Ziel besteht darin, vor Tagesanbruch aufzusteigen, um kurz nach Sonnenaufgang den Uhuru Peak zu erreichen. Fahren Sie um 1 Uhr morgens los, steigen Sie steil oder möglicherweise schneit wieder bergauf und kommen Sie zwischen 5 und 7 Uhr morgens am Gilman's Point am Kraterrand an. Hier erwartet Sie ein Blick auf den sagenumwobenen Krater und seine Eiskappen. Nach weiteren zwei Stunden Wanderung entlang des Kraterrands in der Nähe des berühmten Schnees erreichen Sie um 9 Uhr morgens den wahren Gipfel des Kilimandscharo, den Uhuru Peak. Dies ist Afrikas höchster Punkt; Sie müssen mehr als 3.000 Meilen in Richtung Himalaya reisen, um einen höheren Gipfel zu finden! Lassen Sie sich unbedingt auf dem Gipfel fotografieren, um es Ihren Freunden zu zeigen.

Nach Ihren Gipfelaufenthalten steigen Sie zurück zu den Kibo-Hütten, essen zu Mittag, ruhen sich aus, holen Ihre Sachen und überqueren den Sattel zu den Horombo-Hütten. Essen Sie zu Abend und schlafen Sie wohlverdient!

Tag 6
Abstieg / Abfahrt

Wachen Sie wie immer auf, packen Sie Ihre Sachen und steigen Sie durch das Moorland zu den Mandara-Hütten ab. Essen Sie dort zu Mittag und setzen Sie dann Ihren triumphalen Abstieg durch den üppigen Wald zum Parktor fort, das Sie gegen 14 oder 15 Uhr erreichen sollten. Denken Sie daran, Ihren Reiseleitern, Köchen und Trägern Trinkgeld zu geben, da Sie sie hier zurücklassen werden. Ein Fahrzeug bringt Sie zurück zum Springlands Hotel in Moshi, wo es Zeit zum Feiern ist!

Abfahrt zum Flughafen oder zu anderen Zielen in Tansania oder Kenia.

Ein Ausflug an die Strände von Sansibar ist eine gute Möglichkeit, sich zu erholen. Wir können viele preisgünstige Ausflüge und Safaris rund um Moshi und die Kilimandscharo-Region organisieren

Paketeinschlüsse

Zwei Übernachtungen im Springlands Hotel in Moshi, Doppel- oder Dreifachbelegung (vor und nach dem Aufstieg). Die erste Nacht beinhaltet Frühstück
Die erste Nacht beinhaltet Frühstück
Der letzte Abend beinhaltete Abendessen und Frühstück
Qualifizierte Guides mit Bergcrew
Nationalparkgebühren
Hütten-/Campinggebühren und Zelte
Zelte, Schaumstoff-Isomatten, Kochutensilien und (Besteck/Geschirr)Essgeschirr.
Rettungsgebühren (vom Nationalpark verlangt)
Pulsoximeter
Erste-Hilfe-Kasten
Gehälter für Führer, Träger, Köche und Kellner
Gekochtes Wasser auf dem Berg
Flughafentransfers (JRO – Kilimanjaro International Airports)
Alle Mahlzeiten am Berg (Frühstück, Mittag- und Abendessen)
Führer, Träger, Kellner, Koch, Unterkunft und Eintrittsgelder am Berg

Paketausschlüsse

Einzelzimmerzuschlag im Springlands Hotel.
Tipps für Reiseführer, Träger, Köche und Kellner
Mahlzeiten und Getränke nicht angegeben
Bergausrüstung (z. B. Schlafsäcke)
Ausrüstung für Ihren Aufstieg. Einige Ausrüstungsgegenstände können gemietet werden. Sehen Sie sich unsere an
Autozuschlag 145 USD pro Auto für Kunden, die die Lemosho/Rongai/Shira-Routen nutzen
Gegenstände persönlicher Natur (Ausgaben)
Notfall-Sauerstoff
Zusätzliche Übernachtungen über die zwei Standard-Hotelübernachtungen hinaus inbegriffen
Zusätzliche Aktivitäten (Wasserfalltour, kultureller Dorfbesuch).
Visagebühren und Reiseversicherung
Flugticket

Anfrage zur Tour

    Haben Sie eine Reiseversicherung?
    [radio travel-insurance use_label_element „yes“ „no“]

    Wünschen Sie ein Angebot für eine Reiseversicherung?
    [radio offer-travel-insurance use_label_element „yes“ „no“]

    Gibt es diätetische Einschränkungen?
    [radio dietary-restrictions use_label_element „yes“ „no“]

    [Senden „Senden“]

    There are no reviews yet.

    Be the first to review “6 Tage Kilimandscharo Marangu-Route”

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert